Details
Herunterladen Docx
Mehr erfahren
„Wenn es um das Tagebuch geht – wenn wir andere Menschen in unseren Gedanken kritisieren – wenn wir sehen, dass sie etwas tun, und wir sagen: „Das sollten sie aber nicht tun“ – fällt das unter Gewaltlosigkeit? „Gewaltlosigkeit?“ Sicherlich. Hier gibt es zwei Möglichkeiten. Wenn du bei jemandem Mängel feststellst, ist es am besten, wenn du ihm privat, freundlich und liebevoll sagst: „Würdest du dich bitte ändern?“ Aber wenn du nur Klatsch und Tratsch verbreitest wie eine Pest-Ratte – herumgehst und sagst: „Er tut dies, er tut das“ – dann ist das schlecht. Wenn du sie freundlich, liebevoll und privat umstimmen kannst, dann ist das der beste Weg. Wenn er das nicht machen will – du bist ja nicht sein Befehlshaber. Jeder Mensch wird für das, was er tut, leiden. […]Hab Liebe für alle. Wasche sie mit Liebe. Verbreite nicht wie ein unbezahlter Angestellter der Kripo Gottes: „Er ist so. Er ist böse.“ Das wirkt sich auf dich aus – wie du denkst, so wirst du. Wenn du immer böse über andere denkst, dann wirst du auch so. […]Wenn du negativ denkst, sendest du Gedankenwellen gegen ihn. Gedanken sind mächtiger. Ich sage dir – Gedanken sind sehr mächtig. Einmal erzählte ich von Akbar dem Großen – Kaiser von Indien, der einen sehr guten Minister hatte: Birbal mit Namen. Birbal sagte ihm, „Gedankenwellen sind sehr mächtig – Denke nie schlecht über jemanden. Denke nur an Frieden, Freude, Glück für andere.“ Er fragte: „Wie kann das sein?“ Er sagte: „Na gut, komm mit – wir zeigen dir, wie das geht, dann wirst du es selbst herausfinden.“ Sie gingen ganz allein hinaus. Akbar der Große ging barhäuptig. Ein Mann näherte sich aus etwa zweihundert Meter Entfernung – da sagte Birbal zu ihm, „Denk einfach an diesen Mann der sich nähert. Wenn er dann in Deine Nähe kommt, frage ihn, welche Gedanken ihn bewegt haben, als er Dich sah.“ Als dieser Mann ihm nahekam, dachte der Kaiser: „Ich sollte ihn töten – erschießen.“ Als er in die Nähe kam, sagte der Kaiser, „Nun, lieber Freund, ich vergebe Dir. Hab keine Angst, sag mir, welcher Gedanke dir in den Sinn kam. als du mein Gesicht sahst.“ Er antwortete, „Ich dachte daran, Dich mit Fäusten zu schlagen – deinen Kopf zu zerschmettern.“ Siehst du, Gedankenwellen sind sehr mächtig.Man muss Kontrolle ausüben – und seine Gedanken kontrollieren. Vergeude nicht dein Leben und deine Kraft mit solchen Gedanken. Denke immer positiv. Wenn du denkst, dass jemand gut ist, wirst du gut. Wenn du schlecht über andere denkst, wirst du auch so. Das ist das Geheimnis der Heiligen. Selbst jenen, die sie töten würden, wünschen sie nur Gutes.“